Rezepte für Babys

Rezept für Grießbrei ohne Zucker

Grießbrei ohne Zucker

Für mich ist Grießbrei Soulfood – er lässt sofort Kindheitserinnerungen wach werden und gehört zu meinen absoluten Leibspeisen. Das Grundrezept von Oma besteht aus wenigen, einfachen Zutaten. Neben Weichweizengrieß und Milch spielt Zucker natürlich keine unerhebliche Rolle. Den Zucker lassen wir für unser Rezept aber natürlich getrost im Schrank stehen. Statt raffiniertem Zucker verwenden wir als natürliches Süßungsmittel einfach selbst …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Haferflocken-Müslikekse ohne Zucker

Rezept für Haferflocken-Müslikekse ohne Zucker

Lange habe ich nach den perfekten Baby- und Kinderkeksen gesucht. Gesund, möglichst schnell und unkompliziert zubereitet und natürlich zuckerfrei. Die Haferflocken-Müslikekse ohne Zucker erfüllen genau diese Kriterien. Die Kekse bestehen aus vollwertigen Zutaten wie Haferflocken sowie gehackten Sonnenblumenkernen und Mandeln. Die Hauptzutat der Müslikekse sind Haferflocken – eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Haferflocken sind besonders reich an Nährstoffen. Sie enthalten besonders viele Ballaststoffe, …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Apfel-Haferbrei ohne Zucker

Rezept für Apfel-Haferbrei ohne Zucker

Ein wunderbar herbstlicher Brei ist unser Apfel-Haferbrei ohne Zucker. Mit einer leichten Zimtnote schmeckt das Porridge lauwarm am besten. Haferbrei zum Frühstück ist nicht nur gesund, sondern sättigt auch lange. Die Kombination aus Haferflocken, Apfel und Zimt ist ein absoluter Klassiker, der Groß und Klein schmeckt. Dabei verleiht die cremig-nussige Note der Mandelmilch dem Apfel-Haferbrei den letzten Schliff. Wenn es morgens mal …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für gesunde Babykekse ohne Zucker

Rezept für gesunde Babykekse ohne Zucker

Hier zeige ich dir, wie du Babykekse ohne Zucker ganz einfach und schnell selbst zubereitest. Was du dafür brauchst? Nicht viel! Um genau zu sein, sind es gerade einmal zwei Zutaten: Haferflocken und Apfelmus. Die Hauptzutat für die gesunden Babykekse ohne Zucker ist Apfelmus. Diesen kannst du ganz einfach selbst zubereiten. Alternativ ist zuckerfreier Apfelmus natürlich auch im Supermarkt erhältlich. Die zweite …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker für Babys

Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker für Babys

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und du suchst nach einem Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker für Babys? Dann bist du hier goldrichtig. Vanillekipferl sind eine herrliche deutsch-österreicherische Backtradition, die – zumindest bei uns – zu keinem Weihnachten fehlen darf. Es gibt ja unzählige Rezepte für Vanillekipferl. Sucht man allerdings ein Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker, wird man nur schwer (bis …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für einen Kürbis-Getreidebrei

Kürbis-Getreidebrei

Der Kürbis ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse. Für die Babynahrung eignet sich der Kürbis super, denn er ist nicht nur faserarm und daher sehr leicht verdaulich, sondern auch sehr gesund. Kürbis ist reich an Mineral- und Nährstoffen sowie Beta-Carotin, Eisen und Kalium. Durch den milden Geschmack kann man den Kürbis-Getreidebrei super für den Start in die Beikosternährung ab dem 5. …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für einen Früchte-Pfau

Rezept für einen Früchte-Pfau

Manchmal liegt Obst bei den Kleinen einfach nicht hoch im Kurs. Damit sie trotzdem ihre tägliche Vitaminzufuhr bekommen, bastele ich hin und wieder – wenn es die Zeit erlaubt – etwas Schönes daraus. Hier zum Beispiel den Früchte-Pfau. Bei den Kids kam er super an. Und optisch macht er natürlich auch was her. Finde ich zumindest! 😉 Daher eignet sich der …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Buttermilchwaffeln ohne Zucker

Buttermilchwaffeln ohne zucker

Hier kommen sie – unsere locker-leichten Buttermilchwaffeln ohne Zucker. Schon Oma wusste, dass die Buttermilch den Waffeln eine wunderbar luftige, fluffige Konsistenz verleiht. Ich habe Omas Rezept leicht abgewandelt und den Industriezucker durch die natürliche Süße reifer Bananen ersetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde. Statt Weißmehl, sogenanntem Auszugsmehl, verwende ich für die Buttermilchwaffeln Dinkelmehl. Im Vergleich zu …

Mehr hierzu lesen »